MHH... LECKER
Wusstest Du, dass sich unsere Produkte hervorragend zum Backen eignen?
Finde hier Rezeptinspiration: Natürlich lecker und vegan!

SCHOKO-HASELNUSS-BABKA
Zutaten für 1 Stk.
1 Pkg. Trockenhefe
30g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
1 Prise Salz
150ml Haferdrink
60g Haferblock
320g Mehl
1 Becher Creme Duo
100g Schokoladentropfen
100g Gehackte Haselnüsse
Zubereitung
Haferdrink und Haferblock leicht erwärmen und den Zucker, sowie den Vanillezucker darin auflösen.
Mehl, Salz und Trockenhefe in einer Schüssel vermischen. Den warmen Haferdrink zugeben und 10 Minuten zu einem glatten flexiblen Teig kneten.
Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt eine Stunde gehen lassen.
Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Teig rechteckig ausrollen (ca. 30x40cm) und mit dem Creme Duo bestreichen. Mit 2/3 der Haselnüsse und der Schokolade bestreuen.
Den Teig zu einer Rolle aufrollen und längs mit einem Messer halbieren. Die beiden Stränge miteinander verflechten. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und die verflochtenen Stränge hineingeben.
Mit den restlichen Haselnüssen und der Schokolade bestreuen und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Die Form für 35-40 Minuten in den Ofen geben.
Babka herausnehmen und abkühlen lassen.

GRANOLA-CUPS MIT JOGU UND BEEREN
Zutaten für ca. 8-10 Stk.
180g grobe Haferflocken oder Flockenmischung
50g Haferblock
30g Agavendicksaft
Zitronenabrieb
Salz
1 Becher Hafer Jogu Waldbeeren
200g Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren)
Zubereitung
Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Haferblock, Agavendicksaft und Zitronenabrieb in einem kleinen Topf schmelzen. Haferflocken in einer Schüssel geben und die geschmolzene Haferblockmischung zugeben. Masse vermengen und auf kleine Muffinformen verteilen. Mit den Händen eine Mulde in die Mitte drücken und einen Rand formen. Man kann ein kleines Schnapsglas zur Hilfe nehmen um die Flocken festzudrücken. Für ca. 12 Minuten in den Ofen geben.
Aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten abkühlen lassen.
Cups mit einem Messer vorsichtig lösen und herauslösen.
Die Cups mit dem Joghurt füllen und die Beeren darauf geben.

BLAUBEERTARTE MIT PUDDING UND STREUSELN
Zutaten für 1 Stk.
Für den Teig:
220g Mehl
120g Haferblock
60g Zucker
Salz
50ml kaltes Wasser
Für die Füllung:
200g Blaubeeren
50g Zucker
2 Becher Haferjoghurt Vanille
300ml Haferdrink Vanille (250+50ml)
1 Pkg Vanillepuddingpulver
Limettenabrieb
Für die Streusel:
70g Zucker
100g Haferblock
150g Mehl
Salz
Zubereitung
Für den Mürbeteig Mehl, Haferblock, Zucker, Prise Salz und das kalte Wasser in eine Schale geben und kurz zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
Für den Pudding 250ml Haferdrink in einen Topf geben. Limettenabrieb und Zucker zugeben und aufkochen. 50ml kalten Haferdrink mit dem Puddingpulver verrühren. Sobald der Haferdrink kocht, das angerührte Puddingpulver zugeben und 2 Minuten köcheln lassen. Dabei ständig
rühren. Topf vom Herd nehmen und den Joghurt hineingeben und verrühren. Den Pudding auskühlen lassen.
Für die Streusel alle Zutaten in eine Schüssel geben und grob verkneten.
Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Eine Tarteform einfetten und mehlieren. Den Mürbeteig zwischen 2 Lagen Backpapier ausrollen und in die Tarteform geben.
Einen ca. 2cm hohen Rand formen.
Den Pudding auf dem Tarteboden verteilen und
die Blaubeeren darüber streuen.
Die Streusel darüber verteilen und die Tarte für ca. 40-45 Minuten backen.
Tarte aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.